
Krankenhäuser und Kliniken
Zuhören als Schlüssel zur Lösung Ihrer Personalfragen
Zuhören ist der erste Schritt zur Lösung – das gilt besonders für die Personalfragen in Krankenhäusern und Kliniken, die oft sehr unterschiedliche und spezifische Anforderungen haben. Bei DOC Connect nehmen wir uns die Zeit, Ihre Wünsche und Herausforderungen im Detail zu verstehen. Nur so können wir die Kandidat finden, die wirklich zu Ihrer Klinik und Ihrer Unternehmenskultur passen.
Maßgeschneiderte Lösungen, persönliche Beratung –
vor Ort für Sie da
Die persönliche und individuelle Beratung steht bei DOC Connect im Mittelpunkt. Ich komme gerne direkt in Ihre Klinik, um vor Ort mit Ihnen die optimale Strategie für Ihre Personalbesetzung zu entwickeln. Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Personalberatung im Gesundheitswesen und meinem umfangreichen Netzwerk biete ich Ihnen passgenaue und flexible Lösungen an. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen und den Erfolg Ihrer Klinik durch die richtige Besetzung zu stärken.
Ihre Vorteile
DOC CONNECT bietet handfeste Vorteile für Sie als Klinik oder MVZ, wenn Sie unseren Service nutzen.
Zugang zu passiven Kandidaten
Sie profitieren von der Ansprache hochqualifizierter Ärzte, die selbst nicht aktiv auf Jobsuche sind oder die Klinik nicht direkt ansprechen darf. Dies erweitert den Talentpool erheblich.
Qualitätssicherung durch Vorauswahl
Nur geeignete Kandidaten werden durch Screening und Interviews präsentiert, was das Risiko von Fehlbesetzungen minimiert und die Passgenauigkeit erhöht
Zeitersparnis und Effizienz
Die Übernahme des gesamten Rekrutierungsprozesses (Anforder-ungsprofil, gezielte Suche, Vorauswahl) entlastet Sie erheblich, spart wertvolle Ressourcen und reduziert den Ver-waltungsaufwand








Diskretion im Auswahlprozess
Besonders bei sensiblen Positionen wird durch diskrete Vermittlung die Vertraulichkeit für Klinik und Kandidaten gewahrt, was in Umstrukturierungs-phasen oder bei leitenden Positionen entscheidend ist.
DOC CONNECT - Recruiting-Prozess
1. Analyse des Anforderungsprofils
Gemeinsam mit Ihnen d.h. der Klinikleitung, Personalabteilung sowie disziplinarischen Vorgesetzten besprechen wir das genaue An-forderungsprofil für die zu besetzende Position.
Auf Wunsch erfolgt dies auch direkt vor Ort.


2. Gezielte Kandidatensuche
Sobald wir ein klares Bild der Anforderungen haben, nutzen wir unser umfangreiches Netzwerk, um die passende Ärztin oder den passenden Arzt zu finden.


3. Präsentation der Kandidaten
Nach einem persönlichen Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt, übermitteln wir ihnen alle relevanten Unterlagen, wie Lebenslauf und Qualifikationsnachweise. Zusätzlich erhalten Sie unsere persönliche Einschätzung, die wir aus unserem Gespräch mit dem Kandidaten gewonnen habe.


4. Organisation des Bewerbungsgesprächs:
Wir übernehmen die Organisation des Vorstellungsgespräch in Ihrer Klinik. Auf Wunsch begleiten wir den Arzt oder die Ärztin persönlich zum Gespräch vor Ort.


5. Bindeglied zwischen Klinik und Arzt
Während des gesamten Prozesses fungieren wir als Bindeglied zwischen Ihnen und dem Kandidaten. Wir unterstützen beide Seiten – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum ersten Arbeitstag der Ärztin oder Arztes in Ihrer Klinik.


Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wenn Sie Klinikbetreiber oder ein MVZ betreiben, dann melden Sie sich direkt bei uns und wir finden die passenden Bewerber für Sie.


info@docconnect.info
+49 173-301 96 51
© 2024. All rights reserved.
DOC CONNECT